Internetsicherheit & Privatsphäre

Es ist an jedem selbst zu entscheiden, was er die Welt von sich wissen lassen möchte. So sehr das direkte Gespräch erfüllender und das hautnahe erleben von Neuigkeiten bereichernd ist, so ist es nicht immer möglich, alles in der Welt jenseits des Internets in Erfahrung zu bringen.nothing-to-hide_design

Aus diesem Grund ist es wichtig, Mittel und Wege zu kennen, die eigenen Daten auch für sich zu behalten und vor Dieben, Hacker, Geheimdiensten und anderen Datensammlern geheim zu halten.

Nachfolgend Verweise zu einigen Seiten, die dabei helfen das Gefühl der Sicherheit wieder zurück zu bekommen.

Im eigenen Interesse und denen unserer Besucher verweisen wir auf die nachfolgenden Wege, um die eigene Kommunikation im Hier und Jetzt sicherer (verschlüsselt) und privater (anonym) zu halten und das Gefühl der Sicherheit wieder zurück zu bekommen.

Surfen

eMail

  • Bitmessage – Private dezentrale Nachrichten (Linux, Mac, Win)
  • Bitpost – alternative Bitmessage App, auf Mac optimiert  (Mac)
  • GoldBug – sicheres E-Mail Programm & Instant Messenger
  • Protonmail – verschlüsselter Webmailer (Web)
  • Tutanota – komfortabler Mail Dienst (Amazon, Android, iOS, Web)

Chatten / Instant Messaging

  • Signal - private Nachrichten und verschlüsselte Telefonie (iOS, Android)
  • Wickr - nutzt das verschlüsselte Tor Netzwerk (Mac)
  • TorChat (Linux, Pidgin, Win)

VOIP / Internettelefonie

  • Jitsi – Multimessenger mit Verschlüsselungsoption  (Linux, Mac, Win)
    • Netzwerke: SIP, Google, Facebook, ICQ, Yahoo, AIM, XMPP, Jabber, .NET
  • Wire – verschlüsselter Chat (Android, iOS, Linux, Mac, Win, Web)

Datenverschlüsselung

  • Crypt - AES 256bit Verschlüsselung (Mac)

VPN – Virtual Private Network

Generell kann ich nur VPNs empfehlen, die keine Logfiles anlegen, denn andernfalls ist der VPN weder anonym noch sicher

  • Torrentfreak - Informationsportal für u.a. für Netzsicherheit und Schutz der Privatsphäre

Namensgenereatoren

Informationen zum Thema Netzsicherheit

IP Leak Check

  • IP Leak – Info zur eigenen IP Adresse und ob dein Browser trotz VPNs deine wahre Adresse weitergibt (Stichwort: WebRTC) (engl.)
  • Email Ipleak – Testet ob das eigene eMail Programm die eigene / Originale IP Adresse weitergibt
  • IPv6 – Test ob die Identitätsverratende IPv6 Adresse erreicht werden kann

Sonstiges

 

 


Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 138

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 175

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 175

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 175

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 175
%d Bloggern gefällt das: