Meinungsfreiheit auf der Basis von Respekt und Akzeptanz

Dem kann ich nichts hinzufügen und er spricht mir aus der Seele: Abdel Samat über die Meinungsfreiheit! Ich freue mich über den Mut den dieser Mann bewiesen hat. Das ist Demokratie. Auch mir machen die immer schlimmeren Geisteskriege der Menschen in dieser Zeit und in diesem Land erhebliche Sorgen. Dauernd lese ich von den verschiedenen Seiten Anklagen gegen die jeweils anderen!
Leute, hört endlich damit auf, wir ALLE sind Menschen!

Jedem Mensch MUSS es erlaubt sein, seine Meinung und Kritik zu sagen und sowohl seinen Ängsten und Sorgen Luft zu machen ohne DAFÜR diffamiert zu werden als auch über Sorgen und Ängste anderer seine Gedanken beitragen zu dürfen, die durchaus auch mal kritisch sein dürfen. Ich habe eine Bitte, bei allem was ihr sagt: schickt es mindestens noch einml durch den Filter und denkt noch einmal nach, ob das nun noch Meinung ist oder schon ein Angriff auf den anderen. Angriffe bringen absolut NICHTS, im Gegenteil, sie verschärfen die Situation und schadet letztlich allen, auch DIR SELBST.

Bevor wir in den Dialog eintreten, brauchen wir eine Basis von Respekt und Akzeptanz unseres Gegenüber. Die allerertse Frage oder Aussage sollte sein „Wollen wir in einen Dialog eintreten?“ oder „Wir sitzen in einem Boot, wir sind keine Feinde“. Wenn das fehlt, ist jede noch so gute und ernstgemeinte Aussage vergebene Mühe und verschwendete Energie. Zuerst muss den Weg frei gemacht werden, die Kanäle geöffnet sein, bevor die Botschaft überhaupt ankommen kann! Daher gebt euch zuerst die Hand, werdet euch über eine gemeinsame Basis bewusst (die wir schon allein dadurch haben sollten, da wir zusammen hier und heute leben). Und dann sollen die Argumente ausgesprochen werden, frei von Ängsten einer Keule, frei von feindlicher Gesinnung, die nur den Krieg will. Wer will das schon? Wer glaubt denn, der andere wolle nicht auch nichts anderes als in Frieden und im Miteinander leben?

Ich wünsche uns allen, dass wir aufhören mit dem gegenseitigen Bekämpfen und eintreten in einen Dialog, wo wir dann über jedes Argument sprechen können und gemeinsame Wege und Lösungen finden.

Von Dorina Harre

Gebürtig aus Schwaben, aufgewachsen im Bergischen Land, studierte sie in Köln und arbeitete 18 Jahre im öffentlichen Dienst. In Wuppertal lernte sie Gerrit kennen und zog mit ihm später über Vaals in den Niederlanden nach Curaçao, in der Karibik.

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 138

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 175

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 175

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 175

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/hosting159660.a2e76.netcup.net/httpdocs/harre-de/wp-content/plugins/swifty-bar/includes/class-sb-bar-social.php on line 175

Meinungsfreiheit auf der Basis von Respekt und Akzeptanz

von Dorina Harre Lesezeit: 1 min
0
%d Bloggern gefällt das: